Multiprofessionelle Behandlung

Therapeutische Tagesstätte – Multiprofessionelle Behandlung

 

Ergotherapie in Holzwerkstatt, Werkraum und am Computer:

Physiotherapie:

Mobilitätstraining unter verschiedenen Aspekten:

Logopädie mit verschiedenen Ansätzen:

In der Therapeutischen Tagesstätte arbeitet ein multiprofessionelles Team.
Neben der Leitung und dem Sozialdienst sind dies Therapeuten aus folgenden Berufsfeldern: Logopädie, Physiotherapie und Ergotherapie.

Die Behandlung findet in Gruppen- und in Einzelsitzungen statt. Soweit dies möglich ist, werden individuelle Bedürfnisse aufgegriffen und die Behandlung an diesen ausgerichtet.

Der Ergotherapie stehen neben einem Einzelbehandlungsraum mehrere Gruppenräume zur Verfügung, unter anderem ein Werkraum, eine Holzwerkstatt, ein Computerraum  und eine Trainingsküche.

Die Physiotherapie nutzt neben ihren zwei Behandlungsräumen auch einen großen Raum für Bewegungsgruppen, den Flur und die Treppe. Häufig wird auch der Garten und die nahe Umgebung einbezogen. Neben einer großen Auswahl an Gehhilfsmitteln stehen auch ein elektrischer Traingsrollstuhl und Fahrräder zur Verfügung, die auch von Schlaganfallpatienten genutzt werden können.

Die Logopädie kann, zusätzlich zum vorhandenen Übungsmaterial, auch zwei Computer mit entsprechender Übungssoftware nutzen.