Sozialpädagogische Beratung

Ambulante Intensivförderung – Beratung

Sozialpädagogische Berater:

Beratung für Patienten und/oder Angehörige, im Büro oder per Hausbesuch:

Die Menschen mit so genannten erworbenen Hirnschäden, die sich an uns wenden, können umfassend beraten werden. Ebenso ist dies bei ihren Angehörigen und weiteren Personen ihres persönlichen Umfelds möglich.

Alle Berater haben ein Studium der Sozialen Arbeit, weitere Zusatzquakifikationen und jahrelange Erfahrung der Beratung von Menschen nach Schlaganfall und Schädel-Hirn-Verletzung.

Die Beratung kann am Telefon erfolgen oder persönlich bei uns im Büro. Auch ein Hausbesuch ist möglich.
Wir erhalten oft detailierte Anfragen per Mail, da diesbezüglich der Datenschutz aber nicht voll gewährleistet ist, raten wir zu Telefonaten oder persönlichen Gesprächen.
Eine Möglichkeit zu datenschutzsicherer Online-Beratung ist aktuell, wegen fehlender technischer Möglichkeiten, leider noch nicht gegeben.

Das Beraterteam arbeitet bei denjenigen Patienten, die auch behandelt werden, eng mit den Therapeuten zusammen.

Daniela Klemer – Vereinsleitung ab April 2022

Daniela Klemer – Vereinsleitung ab April 2022