Ambulante Intensivförderung – Ergotherapie zu Hause
Ergotherapeutisches Training im Bad und in der Küche:
Ergotherapeutisches Training beim Einkaufen und Kochen:
Ergotherapeutisches Training für die Mobilität:
Ergotherapeutisches Training unterwegs:

Die Ambulante Intensivförderung wird durch Ergotherapeuten in der Wohnung und deren Umgebung in mehrstündigen Einheiten durchgeführt.
Die Behandlungsinhalte orientieren sich am Krankheitsbild und den Bedürfnissen der einzelnen Patienten.
Dies kann alle Betätigungen der Selbstversorgung umfassen, wie z. B. die Körperpflege und das Anziehen oder auch Tätigkeiten im Haushalt.
Immer ist auch die Mobilität in der Wohnung und außerhalb Thema.
Bei einigen Patienten geht es auch darum den späteren Wiedereinstieg in die Arbeit vorzubereiten.
Besonders ist, dass durch die mehrstündigen Einsätze nicht nur eine intensive Behandlungsmöglichkeit gegeben ist, sondern in der Therapie auch tatsächlich die Tätigkeiten beübt werden können, für die die eingeschränkten Fähigkeiten benötigt werden. So kann schrittweise die selbständige Handlungsfähigkeit wieder erlangt werden.
Die Behandlungsinhalte orientieren sich am Krankheitsbild und den Bedürfnissen der einzelnen Patienten.
Dies kann alle Betätigungen der Selbstversorgung umfassen, wie z. B. die Körperpflege und das Anziehen oder auch Tätigkeiten im Haushalt.
Immer ist auch die Mobilität in der Wohnung und außerhalb Thema.
Bei einigen Patienten geht es auch darum den späteren Wiedereinstieg in die Arbeit vorzubereiten.
Besonders ist, dass durch die mehrstündigen Einsätze nicht nur eine intensive Behandlungsmöglichkeit gegeben ist, sondern in der Therapie auch tatsächlich die Tätigkeiten beübt werden können, für die die eingeschränkten Fähigkeiten benötigt werden. So kann schrittweise die selbständige Handlungsfähigkeit wieder erlangt werden.
