
Aufnahme zur Behandlung
Wenn Sie schon wissen, ob Sie eher in der eigenen Wohnung (Ambulante Intensivförderung) oder in unserer Therapeutischen Tagesstätte behandelt werden wollen, rufen Sie zunächst die betreffenden Kollegen an. Diese besprechen mit Ihnen alle weiteren Schritte. Erste Hinweise zu den etwas unterschiedlichen Anmeldeverfahren finden sie jeweils auf den Seiten der Ambulanten Intensivförderung und der Therapeutischen Tagesstätte. Den Anmeldebogen können Sie am Ende dieser Seite abrufen.
Wenn Sie zu wenig über unsere Arbeit wissen oder noch unentschlossen sind, welche Behandlung für Sie geeigneter ist, rufen Sie bitte zunächst in der Ambulanten Intensivförderung an.
Sollten Sie oder Ihr Angehöriger aktuell noch in stationärer Behandlung sein, dann bitten Sie den Sozialdienst im Krankenhaus Sie zu unterstützen, insbesondere Ihnen die medizinischen Unterlagen zur Verfügung zu stellen. Eventuell erhalten Sie auch durch den Hausarzt oder einen niedergelassenen Therapeuten Hilfe.
Wenn sich eine Aufnahme als sinnvoll erweist, bitten wir Sie, von Ihrem behandelnden Arzt in der Klinik oder einem Neurologen einen Behandlungsplan ausfüllen zu lassen. Bitte fragen Sie uns zu den Einzelheiten des Verfahrens.

Anmeldung zur Behandlung für Patienten nach Schlaganfall oder Schädel-Hirn-Verletzung

Anmeldebogen

Formular “Behandlungsplan”
