
Schlaganfall oder Schädel-Hirn-Verletzung Training für den Alltag
Das Team der Tagesstätte erarbeitet auf der Basis der klinischen Übergabe und des Aufnahmegesprächs mit Ihnen eine individuelle Behandlungseinteilung, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist und je nach Verlauf verändert wird, um dem Patienten möglichst schnell über die lebensbeeinträchtigenden Folgen des Schlaganfalls beziehungsweise der Schädel-Hirn-Verletzung hinwegzuhelfen.
In der Regel sind alle Patienten an vier Tagen pro Woche jeweils von 9:00 bis 15:30 Uhr in der Tagesstätte.
Multiprofessionelle Behandlung nach Schlaganfall oder anderer Hirnschädigung
Alle Therapiearten – Ergo-, Physiotherapie und Logopädie – werden als Einzelbehandlung durchgeführt. Dabei steht der Funktionserhalt und –ausbau im Vordergrund. Daneben gibt es verschiedene von den Theapeuten gestaltete Gruppen, in denen die beübten Fähigkeiten angewendet und weiterentwickelt werden.
Es haben sich verschiedene Ansätze bewährt, so dass sehr unterschiedliche Gruppen entstanden sind.

Alltagsnahes Training als Gruppen- und Einzelbehandlung
