Begleitung

Sozialpädagogische Begleitung nach
Schlaganfall oder Schädel-Hirn-Verletzung

Die Begleitung des Behandlungsprozesses von Patienten, die einen Schlaganfall oder eine Schädel-Hirn-Verletzung erlitten haben, eine stellt bei Mutabor eine wichtige Ergänzung der Therapie dar. Vom Zeitpunkt der Anmeldung bis zur Entlassung und manchmal darüber hinaus ist in der Regel ein Sozialpädagoge für die Belange des Patienten und seiner Angehörigen sowie die Unterstützung des jeweiligen Therapeutenteams zuständig.

Unterstützung der Angehörigen nach einem Schlaganfall oder einer Schädel-Hirn-Verletzung

Besonders wichtig ist der Kontakt zu den Angehörigen. Dabei können so unterschiedliche Themen wie die Umsetzung der therapeutischen Ergebnisse in den Alltag, Behördenanträge und bürokratische Hürden, aber auch all die Gefühle, die die Beziehung zwischen den Familienmitgliedern bestimmen, zur Sprache kommen. Zudem müssen für viele Probleme praktikable Lösungen entwickelt werden.

Wiedereingliederung in möglichst viele Alltagsbelange

Für die Patienten mit erworbener Hirnschädigung ist es wichtig, neue Lebensperspektiven zu entwickeln. Da die Rückkehr in den Beruf häufig sehr schwierig ist, gilt es im persönlichen Alltag sinnvolle Inhalte und eine geeignete Mischung an Aktivitäten und Erholung zu finden. Für manche Patienten ist es auch interessant, eine Beschäftigung in einer Werkstatt für Behinderte anzustreben oder sich ehrenamtlich zu engagieren. Essentiell für die psychische Überwindung eines Schlaganfalls beziehungsweise einer Schädel-Hirn-Verletzung ist, dass sich die Patienten sozial integrieren und sich wieder in einen geordneten Tagesablauf einfügen.
Dieser Prozess kann durch die begleitenden Sozialpädagogen, die bereits eine langjährige Erfahrung bei der Unterstützung von Patienten mit erworbener Hirnschädigung haben, angestossen und unterstützt werden.

Begleitung des Behandlungsprozesses mit Patienten, Angehörigen und Therapeutenteam

Mutabor München, Ambulante Intensivförderung, Ergotherapie und Sozialpädagogik,interdisziplinär, Beratung und BehandlungMutabor München, Arbeit, Wohnen, Freizeit, BeratungsthemenMutabor München, Ambulante Intensivförderung, Ergotherapie und Sozialpädagogik,interdisziplinär, Beratung und Behandlung