Ambulante Intensivförderung

Ambulante Intensivförderung nach
Schlaganfall oder Schädel-Hirn-Verletzung

Die Ambulante Intensivförderung ist der älteste Teil der Arbeit des Vereins Mutabor – Beratung und Behandlung nach Schlaganfall und Schädel-Hirn-Verletzung e. V. .
Seit 1989 werden Menschen mit erworbenem Hirnschaden in diesem Rahmen beraten und behandelt.

Professionelle Hilfe für Patienten, die eine Schädigung des zentralen Nervensystems erlitten haben

Wir kümmern uns um alle Anfragen, die sich auf die Probleme von Menschen mit einer Schädel-Hirn-Verletzung oder einem Schlaganfall beziehen, soweit sie in unserer Kompetenz liegen. Besonders gut vernetzt sind wir in der Landeshauptstadt München, dem Landkreis München und den Landkreisen Erding, Ebersberg, Starnberg, Fürstenfeldbruck, Dachau und Freising. Das heißt, die Beratung kann in diesen Ortsbereichen besonders intensiv erfolgen.

Die Behandlung in der eigenen Wohnung können wir Patienten mit erworbenem Hirnschaden in München und den Orten im Umland anbieten, die mit der S-Bahn leicht erreicht werden können (20-Minuten-Takt). Ergänzend zur Behandlung wird eine Gesprächsbegleitung aller Beteiligten geleistet. Dieses komplementäre Angebot hat sich besonders bewährt, um die beeinträchtigten Fähigkeiten zu verbessern, ihre Anwendung zu sichern und darüber hinaus die Anpassung an die veränderte Lebenssituation zu bewältigen, sodass die Betroffenen trotz ihrer Schädel-Hirn-Verletzung beziehungsweise ihres Schlaganfalls wieder in der Lage sind ein möglichst selbstständiges Leben zu führen.

Mutabor beteiligt sich auch an dem Projekt für Senioren, THEA mobil, das von der Landeshauptstadt München unterstützt wird und sich um Therapie und Hilfe im Alltag für ältere Menschen kümmert.

Hier finden Sie die Faltblätter zu den Angeboten der Ambulanten Intensivförderung zum Herunterladen:

Ambulante Intensivförderung – Sozialpädagogische Beratung (2,4 MB)

Ambulante Intensivförderung – Ergotherapie zu Hause (2,5 MB)

Beim Verein Mutabor wirken Beratung und Behandlung gut zusammen

überregionale offene Behindertenarbeit, OBA, Beratung, München, Mutabor
ADL, Sensomotorik, beidhändig, Rehabilitation zuhauseErgotherapie, Schlaganfall, Mutabor München, Ambulante Intensivförderung, Hilfsmittel, Mobilität, SpastikMutabor, Ambulante Intensivförderung, Schlaganfall, München,Patienten- und Angehörigenberatung, Sozialpädagog*innen, Reflektion, Gespräch, Hausbesuch